 |
Stempelfarbe mit Essigreiniger entfernen.
|
 |
Mit dem Stanzer vom Blas-Fix das Loch einfräsen. Den Stanzer gerade aufsetzen und mit leichtem Druck nach rechts und links drehen und im Handumdrehen hast Du das Loch im Ei.
|
 |
Das Röhrchen in das Ei und los gehts mit dem Blasebalg das Eiinnere auszublasen. Macht total Spaß und es wird einem super leicht gemacht.
|
 |
Für den Umfang das Stoffband um das Ei legen und abschneiden.
|
 |
Kleine Einschnitte von ca. 1 cm Abstand rechts und links in das Band einschneiden damit keine Falten beim Aufkleben entstehen.
|
 |
Ca. 2 cm von der Trägerfolie entfernen und
|
 |
den Anfang des Stoffbandes auf das Ei ankleben. Jetzt brauchst Du nur noch an der Trägerfolie zu ziehen und das Stoffband schmiegt sich an das Ei an.
|
 |
Die Ränder vorsichtig festdrücken.
|
 |
Vom selbstklebenden Stoffbogen Herzen ausstanzen.
|
 |
Bei Bedarf mit dem Schneidmesser die Ränder nachbessern. Stoff läßt sich leider nicht so exakt ausstanzen wie Papier.
|
 |
Trägerfolie abziehen und
|
 |
Stoffherzen aufkleben.
|
 |
Mit dem Glitter Pen das Osterei verzieren.
|
 |
Zündholz teilen und
|
 |
eine Schlaufe am Zündholz befestigen.
Zündholz durch das Loch schieben, leicht am Bindfaden anziehen (das Hölzchen stellt sich im Ei quer) und schon kannst Du Deinen Osterschmuck ganz einfach aufhängen.
|
 |
Mit Eiern charmant dekorieren.
Was hoppelt da im grünen Gras, mein Kind es ist der Osterhas, ruckzuck versteckt er Ei um Ei und auch für Dich ist eins dabei.
|
|