Bastelanleitung
|
|
Die Oberseite der Ausstechformen mit Alupapier einwickeln und
|
|
mit Olivenöl einstreichen, damit die Seife leicht von der Form gelöst werden kann.
|
|
Die Kernseife reiben oder |
|
mit dem Spargelschäler schälen. |
|
Im Wasserbad (mit heißem Wasser gefüllten Behälter, in dem sich ein weiterer Topf mit der Seife befindet) die Seife erhitzen und mit etwas destiliertem Wasser, Milch oder Tee (z.B. Kamille oder Kräutertee) zu einem dickflüssigen Brei verarbeiten. Das Verseifen mit Kernseife nimmt einige Zeit in Anspruch. Du musst hierfür ca. 1 Std. einplanen.
Achtung: Je mehr Flüssigkeit genommen wird umso länger braucht die Seife zum Austrocknen.
Die Mengen der Zutaten bestimmst du nach deinen Vorlieben und deinem Gefühl. Beachte, dass Öle immer erst zum Schluß dazugegeben werden sollten, da sie die Masse verdicken.
|
|
Sollte dir das arbeiten mit dem Schneebesen zu schwer erscheinen, dann mache das ganze mit dem Mixer.
Ein wenig Kokosöl hinzugeben für weichen und seidigen Schaum.
|
|
Etwas Olivenöl dazu und die Seife wird schön mild.
|
|
Wenn ihr verschiedenartige Seifen verarbeiten wollt, dann nehmt jetzt einen Teil der Seife ab und veredelt sie mit Seifenölen (z.B. Vanille, Kokos, Rose, Alpenkräuter oder Orange), Speisefarben oder Kräutern (z.B. Kamille, Ringelblume, Lavendel, Rosmarin oder Salbei).
Bei der Zugabe von Kräutern darf die Seifenmasse nicht mehr sehr heiß sein sonst werden die Kräuter schwarz. Das Duftöl erst kurz vor der Fertigstellung dazugeben, da es die Grundmasse sehr schnell fest macht.
|
|
Die Seife in die Förmchen streichen und kurz erkalten lassen.
|
|
Die Alu-Folie entfernen und die Rückseite glatt streichen.
|
|
Nach ca. 2 Stunden kann die Seife von der Form gelöst werden.
Die Seifen brauchen ca. 3 - 5 Wochen für die Austrocknung. Die Austrocknungszeit ist abhängig vom Wassergehalt und den Zutaten. Sie sollten vor dem Verpacken luftig und kühl gelagert werden.
|
|
Achtung:
Die Seife muß vor dem vergolden ausgetrocknet sein ansonsten oxidiert das Blattgold.
Blattgold mit einem Pinsel auf die Seife auflegen.
Die Seifen in einem Glas verpackt macht die Seifen noch luxeriöser und haben zugleich einen schönen Aufbewahrungsort.
|